Die wunderbare Welt des Fußballs

Liebe Fußballfreunde,
ich muss gestehen, bis vor Kurzem kannte ich nicht „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“. Erst ein fachmännischer Rat aus den Tiefen der weltbekannten WWK Arena lies mich eintauchen in diese etwas andere Welt. Sollte es jetzt jemanden unter euch geben, der nicht diese Kultsendung kennt, bitte hier ist der Link:
Es lohnt sich! Denn Arnd Zeigler berichtet imitierend, kommentierend und manchmal ironisierend in seiner Sendung über den vergangenen Spieltag. Dabei kommen Spieler, Trainer, Mannschaften, Spielszenen sowie Tendenzen unter den Schneidetisch. Wer um 22:15 am Sonntag nichts besseres zu tun hat, der kann die etwas andere Zusammenfassung genießen und noch besser verstehen, was passiert ist. Denn passiert ist mal wieder viel.
Aufgemerkt, Dortmund drehte z.B. einen Zweittorerückstand spektakulär im Regen noch in der ersten Halbzeit. Das stabilisierte Augsburg blieb auch in Berlin ungeschlagen und musste sich schlussendlich durch den Premierentreffer von Kevin Volland mit einem „Draw“ zufriedengeben. Leverkusen und Bayern wiederum marschieren unisono weiter an der Tabellenspitze. Leipzig konnte gegen Wolfsburg nicht bestehen, zum wiederholten Mal in dieser Saison (siehe Pokalaus Anfang Oktober). Stuttgart hat nun zwei Wunderstürmer. Denis Undav vertrat den eigentlichen Goalgetter gut und führte den VfB zum Auswärtssieg. Und und und…
Dies könnte man nun getrost so fortführen. Daher lieber zurück zu der wunderbarsten Welt im Fußball. Interaktive Features wie das „Kacktor des Monats“ im Übrigen bieten die Möglichkeit, den ganz besonders Fußballverrückten unter uns selbst entscheidend einzugreifen. Wer möchte nicht die besten Gurkentore des vergangenen Monats bewerten? Leider kann ich heute nicht aus der aktuellen Sendung zitieren. Aber in besagter Mediathek (s.o.) kann ein jeder die Show gerne nachsehen.

Das Nachsehen diese Runde hatte mal wieder unser Tabellenschlusslicht. Mit mageren 5 Punkten „kackte“ er buchstäblich ab. Der Abstand zu Platz 10 vergrößerte sich zwar nicht extrem, aber es war bereits sein vierter ordentlicher Schlußlichttipp diese Saison. F7K und vor allem Raphaello machten es da schon besser. Sie waren beim Vorsehen dieses Mal die Besten und eroberten Platz 2 und 3. Wobei F7K gleichzog mit Spitzenreiter FrankG und Raphaello drei Stufen nach oben flog.
Nächstes Wochenende heißt es dann aber wieder mit Zuversicht zusehen und wer wie Harry nicht die Wappen aller Bundesligavereine kennt, sollte dies schleunigst nachholen - so als Tip an die Tipper.