3 min read

Halle(r)luja

Halle(r)luja
Helmut „Hemad“ Haller

Liebe Tippgemeinde,

Halleluja, wir müssen wieder tippen, Leute, das ist klar. Schwingt eure Tippscheine (natürlich auch gern für den FCA)….so oder so ähnlich könnte eine Tipphymne für unsere Tippgemeinschaft starten.

Und ja, halleluja, es geht wieder los. Im September wird die Bundesliga 60 Jahre und wir gehen mit dieser Tipprunde auch schon in die 5. Auflage. Der Pokal und der Supercup brachten schon einige Überraschungen mit sich. Natürlich nicht zu vergessen, Harry Kane is in the City. Darmstadt, Bochum, Heidenheim und Augsburg sind diese Saison die Abstiegskandidaten Nr. 1. Halb Fußballdeutschland traut RB Leipzig die erste Meisterschaft zu und der VfB hat jetzt Porsche als seinen Hauptsponsor. Da kann doch nichts mehr schiefgehen. Das Stuttgarter Rössle im Porsche-Wappen wird wohl hoffentlich den Schwaben endlich wieder Beine machen.

Ein Hallerluja gab es auch in den 70er-Jahren. Helmut Haller, das Hemad (für Nichtschwaben: schwäbisch für Hemd), war auch wieder in der Stadt. Eine Meisterschaft konnte der gebürtige Oberhausener (Stadtteil von Augsburg, nicht weit wurde auch Bernd Schuster geboren), in Deutschland nie gewinnen. Aber als erster deutscher Profi gewann Il Biondo (der Blonde) in Italien dreimal die Meisterschaft. Einmal mit dem FC Bologna und zweimal mit Juventus Turin.

Hallers Heimkehr löste in der ganzen Region eine wahre Fußballbegeisterung aus. Bei Heimspielen fanden sich in der Saison 1973/74 im Schnitt 23.000 Fußballfans im Rosenaustadion ein. Das Spiel gegen den TSV 1860 München im Münchner Olympiastadion wollten mehr Zuschauer sehen, als das Stadion Plätze hatte. Der FC Augsburg wurde als Aufsteiger Meister in der Regionalliga Süd. In der Aufstiegsrunde zur Bundesliga verpatzte aber der FCA zu Hause die Begegnung gegen Tennis Borussia Berlin und belegte nur Platz zwei in der Abschlusstabelle.

Als Resultat wurde das „Hallerluja“ als Schlachtruf eingebettet in „sensationelles“ und dichterisch hochwertiges Liedgut erfunden:

FC AUGSBURG KULT HYMNE “WIR MÜSSEN SIEGEN”
FC AUGSBURG KULT HYMNE “WIR MÜSSEN SIEGEN”

Hochwertig und damit auch sensationell soll es wieder in unserer Tippsaison zugehen. Nochmals zur Erinnerung: Am besten die App downloaden oder über den Browser https://www.kicktipp.de/ öffnen. Weitere Interessentinnen und Interessenten sind herzlich eingeladen. Einfach den Link weiterleiten: https://www.kicktipp.de/boxendepaepste/

Als quasi Saisonabschluss schlage ich vor, dass wir uns in Augsburg zum Spiel gegen den VfB Stuttgart am 11.05.2024 treffen. Bitte im Kalender rot hinterlegen - die berühmten Pfingstferien beginnen im Allgemeinen erst am 21.5.2024.

Euch allen eine erfolgreiche Tippsaison!!!


Hallerluja:

Wir müssen siegen, Leute, das ist klar
Schwingt eure Fahnen für den FCA
Wir müssen siegen, heute, das ist klar
Es lebe drei Mal hoch, der FCA

Oh Haller-Haller-Haller-Hallerluja,
das ist der Schlachtruf, der uns vorwärtsbringt
Die Stimmung steigt, wenn unsere Männer stürmen
Weil dann aus tausend Kehlen das Hallerluja erklingt

Wir müssen siegen, Leute, das ist klar
Schwingt eure Fahnen für den FCA
Wir müssen siegen, heute, das ist klar
Es lebe drei Mal hoch, der FCA

Wir sind am Ball und werden es auch bleiben
Auch wenn der Gegner uns zu schaffen macht
Solange uns die Fans zum Angriff treiben
Bezwingen wir die anderen, das wäre doch gelacht

Wir müssen siegen, Leute, das ist klar
Schwingt eure Fahnen für den FCA
Wir müssen siegen, heute, das ist klar
Es lebe drei Mal hoch, der FCA

…….