3 min read

Höhenflug

Höhenflug

Liebe Fußballfreunde,

wie immer, um die Lernkurve ein wenig hochzuhalten, fangen wir mit einer Begriffserklärung an. Daher aufgemerkt, ein Höhenflug ist bedeutungstechnisch dreigeteilt. Erstens ist damit ein Flug in großer Höhe gemeint. Wer schon einmal im Heißluft- oder Gasballon über der Erde geschwebt ist, hat sicherlich automatisch ein Gefühl dafür. Zweitens auch durchaus bekannt, weist man damit auf einen großen, meist zeitweilig anhaltenden Erfolg hin. Jeder der teilnehmenden Tipper hatte bestimmt schon einmal so einen Tipphöhenflug, wenn auch oft kurzweilig. Letztendlich, und dies vorrangig ironisch, tut man gerne abwegige, irrsinnige Gedankengänge als „geistige Höhenflüge“ ab.

Nun, durchaus bekannt, hat Mainz 05 derzeit zum Höhenflug angesetzt. Selbst unter Motivationsmaschine Jürgen Klopp war dies noch nie so gelungen. Auswärts in Gladbach gewonnen, davor in Leipzig und Heidenheim. Daheim St. Pauli zurechtgelegt und dem FCA ein Unentschieden "abgetrotzt". Somit seit 5 Spielen ungeschlagen, mit einer Torbilanz von 9:2. Der in Leverkusen verschmähte Nadiem Amiri auf dem Weg zum Nationalspieler. Selbst Dominik Kohr, hier schon öfter erwähnt, schlug erst wieder einmal um sich, traf dann aber zur Überraschung aller ins gegnerische Tor. Schlussendlich ist der FSV in der Rückrundentabelle auf Rang 2 angekommen und damit auf Champions League Kurs.

Mainz stürmt weiter in Richtung Champions League

Nicht minder höhenflugtechnisch ist die Serie des FC Augsburg. Zum fünften Mal zu Null, sogar schon seit Beginn der Rückrunde ungeschlagen, die letzten beiden Auswärtsspiele gewonnen und das alles nur mit 9 eigenen Treffern seit Anfang Januar. Zudem punktgleich mit den ambitionierten Dortmundern. Die aktuelle Ungeschlagenserie bedeutet sogar einen neuen Vereinsrekord und lässt die Lechianer von Europa träumen. Spieler wie Alexis Claude-Maurice, übersehen in Frankreich und vertragslos/ablösefrei nach Deutschland gekommen, werden bereits mit größeren Klubs in Verbindung gebracht.

Der VfB interessiert sich für Alexis. Aber sind die Stuttgarter noch ein „Großer“ Club?

Wie ist dies nun alles möglich? Eine Erklärung könnte im dänischen Dynamit liegen. Beide Klubs werden von Trainern aus unserem schönen Nachbarland im Norden angeführt. Der eine, Bo H., kommt wirklich wie eine Stange Dynamit „rüber“. Immer eine Hand am „Zünder“ und folglich mit einer durchaus kurzen Zündschnur ausgestattet. Rumpelstilzchenähnliche Tänze an der Seitenlinie inbegriffen, die schon einige Gelbe Karten zur Folge hatten. Der andere wiederum, Jess (we can) T., sehr gegenteilig, mehr der Stoiker und unaufgeregte Gentleman am Spielfeldrand. Und doch stimmt auch hier die Chemie. 

Was beiden eigen ist - und eher eine Seltenheit im Trainergeschäft - ist, dass sie die jeweilige Fankurve vor jedem Spiel besuchen. Der eine mehr aufmunternd und sich bedankend klatschend, der andere mit irrwitzigen Handbewegungen und Tanzeinlagen. Letzteres sieht schon gewöhnungsbedürftig aus. Wenn es hilft, ist aber alles erlaubt und den Mainzer Verantwortlichen wird dies auch völlig wurscht sein - Hauptsache Höhenflug, wenn auch potenziell nur zeitweilig!

In unserer Tipptabelle hingegen gibt es diese Woche keinen Höhenflug zu vermelden. Außer einer der Teilnehmer beruft sich auf einen „geistigen Höhenflug“ und hat andere Eingaben zur Interpretation des bitteren Gesamtergebnisses zu machen. Falls ja, bitte entsprechende Kommentare hinterlassen, wie jeder selbst ernannte YouTuber immer so schön daher quasselt. Das höchste der Gefühle waren 6 Punkte. Das Minimum derer gar nur 0. Na, dann hoffen wir einmal, dass der wochenlange Tabellenhochflug des JoschkaF anhält. Seit fünf Spieltagen wieder spitze, insgesamt schon 16-mal diese Saison auf Platz 1. Da kann (fast) kein anderer Tipper mithalten!