Runde Ecke - #7
Liebe Fußballstaubsaugervertreter,
was für ein „Titel“ – ich sehe es vor mir, wie wir grüne oder schwarzweiße Staubsauger verkaufen. Heiko Herrlich ist der Meinung, dass heute niemand mehr weiß, was ein solcher Vertreter macht. Die jungen Fußballherren sollen noch nie einen gesehen haben (man kauft heutzutage solche elek. Geräte im Elektrosupermarkt).
Ich denke, ihr habt sie noch erlebt, die Vertreter für saubere Böden und samstägliche Vorfußball-Aktivitäten (saugen für Mama, basierend auf einem Ablasshandel, bevor es raus ging auf den Platz). Ein Staubsaugervertreter betreut einen bestehenden Kundenstamm in einem festgelegten Gebiet und soll Neukunden über Promotion-Aktionen oder vereinbarte Termine bei den möglichen Kunden werben. So einfach!
Christoph Daum, hat anno-dazumal Ulf Kirsten mit der „Staubsauger-Vertreter-Mentalität“ bei Bayer Leverkusen wieder stark geredet – so die Überlieferung. Ein Staubsaugervertreter, hat der Fußballtrainer behauptet, müsse Geduld aufbringen, um seine Ware an der Haustür zu verkaufen. Aber irgendwann würde der Knoten schon platzen. So eben auch bei einem Stürmer. Und man kann in Nachbetrachtung der Karriere von Schwatte nicht unbedingt von verknoteten Beinen sprechen (181 Bundesligatore – Platz 7 in der ewigen Torschützenliste der Liga! S.u.).



Liste der erfolgreichsten Torschützen der Fußball-Bundesliga – Wikipedia
Vom Bomber bis Tommy
Knoten gelöst
Am Wochenende ist bei Bremen der Schlinge endlich aufgegangen. Die Grün-Weißen konnten Paderborn förmlich überrennen und auch selbst Niclas Füllkrug konnte nach langer schwerer Verletzung sogar ein Tor beisteuern. Des Weiteren haben Union und Augsburg einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Dabei hat u.a. Florian Niederlechner nach 10 torlosen Spielen endlich wieder getroffen. Es war ein leicht kurioses Tor, aber grundsätzlich ist bei ihm damit hoffentlich der Knoten wieder geplatzt. Hervorgerufen durch einen einfachen Trick – die Erleuchtung durch die o.g. Prallelle zwischen einem Staubsaugervertreter und einem Fußballtorjäger.
An der Tabellenspitze gab es keine Veränderung. Gladbach hat gut gespielt, aber sich ein Tor u.a. selbst reingemacht. Dortmund hatte Glück und Leipzig hat das Duell der Retortenklubs gewonnen. Was aber durchaus zu erwarten war, ohne dass man die Vertreterverkaufsphilosophie anwenden musste.

Knoten in die Beine gespielt
Schnäppchen kann es doch. Unglaubliche 21 Punkte. 10 mehr als Raphael. Doppelpasssieger der Tipp-Staffel vom WE und damit bester Staubsaugervertreter (ever). Wahrscheinlich kann man bei ihm wirklich grüne Staubsauger zum Schnäppchenpreis erwerben. Oder zu mindestens T-Shirts die man Knoten kann (s.u.). Rapha (der „Punktgleiche“) wird es sicherlich verschmerzen können, dass wir hier heute unser Verkaufs- und Organisationsgenie hervorheben.
Bleibt noch die Spitze. Jonas robbt sich ran. Wieder einen Punkt gutgemacht – wie gesagt, gefällt mir! Interessanterweise haben alle auf Paderborn als Absteiger im sog. Bonustipp getippt. Da dies nach dem letzten Spieltag nun feststeht, hat KickTipp auch gleich die entsprechenden Punkte gutgeschrieben (4 an der Zahl). Dies bedeutet, aufgepasst Jungs und Mädels, die Bonuspunkte können einiges wieder lösen was schon glasklar erschien und evt. neu verknoten in unserer Tabelle.

Seilschaften
Knoten können einen perfekten Halt geben oder Seile gut verbinden (nicht wahr, „Kapitän Lars“). Seilschaften gibt es zur Genüge im Fußball. Aber in der anstehenden englischen Woche, werden einige „Verbindungen“ unter die Lupe genommen. Werder und Bayern treffen aufeinander. Wie schon einmal erwähnt, war das früher ein Duell, in dem die Meisterschaft entschieden wurde. Heute kann man nicht mehr viel Verbindendes feststellen und es wird auch nicht mehr viel entschieden durch dieses Aufeinandertreffen. Werder muss viel wahrscheinlicher eher gegen Mainz ins direkte Abstiegsduell, um Klarheit zu schaffen. Im Gegensatz ist München die Meisterschaft im Fall einer Niederlage immer noch sicher.
Bei Leverkusen gegen Köln ist die Verbindung eher räumlicher Natur. Dabei hätte eigentlich Leverkusen das perfekte Restprogramm, um wie ein Staubsauger von hinten die Liga abzusaugen und damit aufzuräumen. Leider konnten sie dies gegen Schalke nur ansatzweise tun – mit Köln könnte es ihnen ähnlich ergehen. Mal sehen ob nach diesem zweitägigen Spieltag die Tabelle etwas sauberer dasteht als zuvor.
Eine knotenfreie und verkaufsreiche Woche
Euer Rainer „Calli“ Calmund - ehemals Geschäftsführer und Außenhandelsvertreter

Quiz
Bei welchem Verein startete Schwatte seine Karriere nach der Jugend?
Antworten wie immer bitte hier:
Vertreterchat
