4 min read

Runde Ecke - #8

Liebe Fußballgroßmeister,

Großmeister sind Personen die auf einem bestimmten Fachgebiet Großes/Wichtiges geleistet haben. Es gibt sog. Schachgroßmeister oder Großmeister im Armbrustschiessen. Und es gibt einen Großmeister beim Malteserorden. Amt und Würde eines Großmeisters des Ordens wird einem Professritter mit Ewigen Gelübden übertragen. Kirchenrechtlich steht der Großmeister des Malteserordens im Range eines Kardinals, darf aber als Laie nicht am Konklave teilnehmen. Der Titel des Großmeisters lautet „Seine Hoheit und Eminenz, der Fürst und Großmeister“. Typisch katholisch eben.

Im Fußball muss man einen Großmeister nicht erst katholisch machen – das Gegenteil ist der Fall. Ein Großmeister im Fußball ist ein solcher Spieler, der bestimmte Dinge sehr gut kann. U.a. ist Uli Borowka ein Großmeister der Grätsche, auch verbal. Gleich mehrfach kürten ihn die Kollegen zu seiner aktiven Bundesliga-Zeit von 1981 bis 1995 zum unbeliebtesten Spieler. Den Beinamen "Die Axt" bekam der Sauerländer nicht allein wegen seiner Grätschen verpasst, sondern auch wegen seiner messerscharfen Sprüche auf dem Rasen.

Die Axt nach getaner Arbeit

In Zeiten von Corona kann man jetzt teilweise sehr gut verstehen, was für Sprüche losgelassen werden. Allerdings ist es etwas ernüchternd, denn Sprüche wie „wie weit ist es nach Acapulco“ oder „geh dir ein Eis kaufen“, kann man nun nicht wirklich nachvollziehen. Daher schlage ich vor, testet doch einmal euer Wissen über „fiese“ Sprüche im Fußball:

Geschichte Fußball Trash Talk

Geschichte Fußball Trash Talk

Trashtalk auf dem Platz!

Englische Wochen

Jetzt müsste man doch glauben, dass Fußballer einfach nur glücklich sein sollten, endlich wieder spielen zu dürfen. Es gibt aber tatsächlich ein paar Stimmen, die die neuerdings fast schon regelmäßigen englischen Wochen nicht gutheißen. Man könnte meinen, die katholische Kirche spielt mit. Aus meiner Sicht haben die Vereine es gut weggesteckt und einen ordentlichen Spieltag hingelegt. Theoretisch auch das Niveau in manchen Spielen, auch wenn es überschaubar war (Stichwort „bis zum 16er“). Freiburg hat klug die dezimierte Hertha (hoher Krankenstand) bearbeitet und sich belohnt.

Wieder ein Tor von Edeljoker Petersen

Frankfurt mühte sich gegen Schalke zum Sieg und Union ist wohl nun sicher sicher nächstes Jahr wieder dabei – Chapeau! Überraschenderweise haben sich Düsseldorf und Mainz jeweils in fremder Spielstätte ganz ganz wichtige Punkte stehlen können – das bringt meisterliche Spannung im Abstiegskampf!

Düsseldorf im Glück

Große Meister

Die Meister des Kicktipps sind weiter kräftig am Werkeln. Es zeichnet sich langsam eine Entscheidung ab. Wer wird am Ende der Großmeister der Gilde „Boxende Päpste“? Jonas ist zu viel im 1:1-Modus unterwegs. Mir fehlt bei ihm aktuell ein wenig die klare Linie. Diese haben dieses WE andere besser im Fokus gehabt – die Ziellinie. Unter anderem unser „Leader“ Chrissi und natürlich unser neuer „Second Leader“ Lars. Beide haben nochmals ihre analytischen Fähigkeiten ausgepackt. Für Chrissi war es nach gefühlten 233 verpassten Tagessiegen sein erst 3. Tagessieg. Damit wird er den Tagessieg-Meistertitel Raphael nicht mehr streitig machen können (aktuell: 8 Tagessiege). Aber schlussendlich sollten wir es halten wie Großliteraturmeister Hermann Hesse: Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen!!!

Um das geht es – die Meisterschale

Die Acht steht – beachtlich

Der Achte Titel in Folge ist für Bayern eingefahren – das ist schon großmeisterlich. Dazu steigt Arminia Bielefeld zum achten Mal auf – das ist fahrig (munter immer wieder rauf und runter). Was kommt nun? 11 Freunde meint, Langeweile pur (da Großmeister Bayern schon wieder Meister wurde). Ich meine, der nächste Spieltag. Und der hat es in sich. Mainz trifft auf Bremen. Diese spielen um den Relegationsplatz im Fernduell mit Düsseldorf. Leipzig hat Dortmund zu Gast. Die Bullen sind unter der Woche schon in ihren CL-Trikots in der Bundesliga aufgelaufen und haben dabei nur ein Unentschieden geschafft. Wenn das nicht Hochmut vor dem Fall ist! Sollte Leverkusen weiter siegen und Gladbach nicht aufgeben, dann könnte Leipzig für die nächste Saison EL-Trikots bestellen müssen. Freiburg ist bei den o.g. Bayern zu Gast. Vielleicht könnte dies zum jetzigen Zeitpunkt wirklich ein Vorteil sein. Wenn Petersen wieder sein Meisterstück macht, dann spielt Freiburg nächstes Jahr mit Leipzig in der EL…was für eine Vorstellung!!??

Auf ein großmeisterliches und ungewisses Wochenende

Euer Philipp Lahm – Großmeister im Fußball*

*“nach“ Paul Breitner (im doppelten Sinne)

In Groß: Fokussiert und konzentriert – Grundlagen meisterlichen Verhaltens

Quiz

Seit wann ist Großmeister Uli Borowka, genannt die Axt oder ab und an auch Eisenfuß, trockener Alkoholiker?

Borowka in Gladbach – erster Verein, erste Erfolge, erste Alkoholbedürfnisse
Antwort bitte unter:

Antwort bitte unter:

Chat für Großmeister