3 min read

Runde Ecke - Ausgabe #10

Liebe Fußballtipper,

es ist fast vollbracht!!!

Seit 16. August 2019 haben wir nun 34 Spieltage in der 1. Bundesliga und 6 Spieltage, ein Sechzehntelfinale und ein halbes Achtelfinale in der Champions League wie wild getippt. Das sind bis heuer 34 Wochen(enden), an denen die Tipp-App “KickTipp” heiß lief. In Summe mussten wir an den kombinierten Spieltagen jeweils 9 bis 27 Tipps abgeben. 27 mal ins blaue hinein raten. 27 mal einfach jeweils 2 Zahlen eintippen. Bis dato kommen dabei, je nach Erfolg, rund 410 bis 550 sagenhafte Punkte zusammen.

Und um hier auch noch der eingeführten Tradition gerecht zu werden, eine kurze Erklärung, was ein Tipper ist. Über den gibt es nicht viel zu berichten. Ein Tipper ist jemand der tippt (so beschreibt es wenigstens der Duden). So einfach!

Ein Tippspiel ist auch recht simple: Bei der richtigen Tendenz gibt es immer zwei Punkte für den Tipper. Stimmt auch noch die Tordifferenz, dann werden daraus sogar drei Punkte. Und macht der Tipper alles richtig, dann landet er sogar bei satten 4 Punkte.

Wem dies noch nicht reicht als Erläuterung oder ein besserer Tipper werden möchte - hier geht es zu einer Studie über das Fußballtippen:

Studie über Fußball-Tipper | Wissen

Studie über Fußball-Tipper | Wissen

Wissenschaftler der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität wollen herausfinden, welche Tippertypologien es gibt. Was braucht es, um ein erfolgreicher Tipper zu sein?

Der Spitzentipper

Wer hätte dies gedacht? Da kommt ein Spieler auf Leihbasis von einem dubiosen Club mit dem Namen Lokomotive Petershausen und legt eine interessante Tipp-Saison hin.

Gerade einmal 4 Tippsiege. Am 6. Spieltag ausnahmsweise einmal ein Rundensieg mit 41 Punkten. Selbst ein Fehlschuss mit nur 3 Punkten konnte ihm bis dato nichts anhaben. Das visionäre Vorgehen ebenso herausragend. 16 Punkte durch die richtige Beantwortung der Bonus-Fragen.

Dies ist doch eigentlich gegen den selbst erkorenen Dünkel eines boxenden Papstes. Allerdings muss man festhalten, wer in einer Mannschaft gespielt hat, die sich einst selbst ein Wappen kreierte, der ist uns wahrscheinlich irgendwie immer einen Schritt voraus. Wo ist das Logo der boxenden Päpste n.e.V.?

Lokomotive Petershausen - Sozialistische Gedankengut am Bodensee

Der Spieltagabräumer

Raphael dagegen hat es als HSVler heutzutage besonders schwer. Sein Stammverein trägt zum Verwechseln ähnlich die selben Initialen wie ein für lange Zeit als Bundesliga-Dino bekannter Sportverein. Man ist schon gebeutelt mit diesem Namen. Die Häme in allen Sozialen Medien ist unbeschreiblich und viele Kritiker und Witzbolde melden SOS. Ihnen fallen keine Gags über den HSV mehr ein.....! Über den Hamburger Sportverein.

Daher müssen wir Raphael aufbauen. Und das können wir glaube jetzt schon mit Sicherheit tun. Niemand wird ihm mehr die Tagessiegkrone streitig machen wollen (können). Mit 8 Tagessiegen, 3 Tagessiege vor dem 2 platzierten Jonas, müsste er beruhigt in das CL-Finaltunier in Portugal gehen können.

Ein Verein jünger als seine Fußballmannschaft Ü50

Der Tippkönig

Betrachtet man von unten/hinten die aktuelle Tipptabelle, dann kann man nur einen Zwilling im Sternzeichen hervorheben. Er hat es tatsächlich geschafft, trotz doppeltem Einsatz und damit Chance, mit beiden seiner "Alter Egos" die letzten Plätze einzunehmen. Auch ein fulminanter Tippturnaround und 60 Extrapunkte, basierend auf dreier richtiger (und einziger) Tippquizantworten, würden Ihn nicht mehr retten.

Immerhin schaffte er gemeinsam ganze 5 Tagessiege bis zu diesem Zeitpunkt. Ganze 4 Punkte konnte er bei den Bonuspunkten absahnen. Einmal konnte er sogar 37 Punkte einfahren, was an diesem Spieltag immerhin einen beachtlichen 4. Platz bedeutete.

Trotzdem bleibt mein einziger echter Tipp-Held in dieser Runde Schnäppchen, unser Fußballgott und -großmeister. Hätte er je aktiv gegen den Ball getreten, der TSF wäre nicht in der Kreisliga B hängengeblieben.


Potentieller Heimatverein eines Fußballschwergewichts

Sommertippen

An dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank für eure rege Teilnahme und das lesen meiner sog. geistigen Ergüsse. Ich hoffe ihr seit alle, so wie ich, weiterhin sehr gespannt wie nun die wahre Tabelle Ende August aussehen wird.

Und da es ja wahrscheinlich natlos weitergehen wird, freue ich mich umsomehr um eine weiter Auflage in der nächsten Saison. Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Tip(p)s sind immer gerne willkommen.

Auch ist jeder Neutipper ein Gewinn. Daher freue ich mich sehr, das Siggi, unsere legendäre Nr. 10 , nächste Saison teilnehmen wird. Weitere Päpstinnen oder Päpste sind natürlich herzlich willkommen. Einfach das Newsletter abonnieren.

Summasumarum hat es mir bis dato auf jeden Fall einen Heidenspaß gemacht und ich freue mich auf tippreiche und spannende Augustwochen.


Euch tippkickerholsame Wochen und einen sonnigen Juli


Euer Epidemais

Berühmter Großorganistator