1 min read

Runde Ecke - Ausgabe #102

Achtelfinale - Lesezeit 2 Min.

Liebe WM-Tipper,

Gary Winston Lineker hat sein berühmtes Zitat erweitert. Der Satz hat jetzt eine sog. Verlängerung. „Fußball ist ein …………..gewinnen immer die Deutschen. Wenn sie die Gruppen-Phase überstehen“. Eine Verlängerung in Form eines Weiterkommens gab es heuer nicht. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.


Im Achtelfinale ist Europa „nur“ durch England, Frankreich, Kroatien, Niederlande, Polen, Portugal, die Schweiz und Spanien vertreten. Das ist genau noch die Hälfte des verbliebenen Teilnehmerfeldes. Damit sind zwei Mannschaften weniger aus der Wiege des Fußballs vertreten wie 2018, aber immerhin zwei mehr als 2014 oder auch 2010. Und das heuer ohne die Teilnahme großer Fußballnationen wie Italien, aber auch Schweden und vor allem Österreich.


Rück- und vielleicht auch schon vorausblickend bleibt einem Österreichs Erzrivale die Schweiz, in Erinnerung. Mit sehr viel Magie, Ästhetik und fußballerischer Schönheit gewann die „Nati“ gegen Serbien. Insbesondere die Vorlage des Augsburgers Ruben Vargas wird als einer der schönsten Assists des Turniers in Erinnerung bleiben. Vielleicht sollte man als Nachbar jetzt den Eidgenossen ein wenig die Daumen drücken. Gegen gute, aber nicht überzeugende Portugiesen, ggf. auch über ein Elfmeterschießen könnte mehr drin sein.


Im Tippkick ist auch noch alles drin. SirPatric führt zwar souverän, aber unter anderem Michael orientierte sich an der Schweiz und konnte die Gunst der Stunde nutzen. Ab ins Mittelfeld! Von diesem ist aktuell geschlossen die Familie Kürner etwas entfernt. Tipprückkehrer TopChrissi ist der einzige Tipper in überschaubarer Reichweite. Nur der amtliche Vorsteher des Familienclans hat nach einer Art apnoeischen Tauchtiefgang am 2. und 3. Spieltag des Turniers langsam wieder die Wasseroberfläche erreicht und sammelte leicht überdurchschnittlich Punkte. Nicht schlecht, aber ausbaufähig.


Viel Spaß beim Weitertippen!!!!!

Die Schweiz im Freudentaumel!!!!