3 min read

Runde Ecke - Ausgabe #13

Liebe Fußballnudisten,

der Sommer ist immer noch gut dabei. Verglichen mit dem statistischen Mittelwert für die Jahre 1960 bis 1990 hat selbst Hamburg heuer 10 sog. heiße Sommertage mehr als im genannten Zeitraum (zwischen 1960-90 waren es im Durchschnitt 3 Tage). Da kommt die Initiative des Künstlerschwergewichts Gerrit Starczewski gerade richtig: Nacktfußball!

Dabei ist die Nacktkultur, die sog. Freikörperkultur (FKK), der Nudismus oder Naturismus, im weiteren Sinne die gemeinschaftliche Nacktheit der Menschen in Freizeit, Sport und Alltag.

Die Anfänge dieser Kultur liegen im ausgehenden 19. Jahrhundert in Deutschland, insbesondere in der Region um Berlin. Nacktsport hingegen ist seit 1963 allg. anerkannt und akzeptiert. In diesem Jahr wurde der DFK (Deutscher Verband für Freikörperkultur) in den Deutschen Sportbund aufgenommen. Beliebteste Freikörperkultur-Sportarten sind Wandern, Laufen und Radfahren. Der Fußball hat es zu mindestens noch nicht zu einem Wikipedia Eintrag gebracht. Beim ersten Spiel dieser Art (siehe Artikel unten) waren immerhin 150 Zuschauer gekommen. Heuer ist dies pandemiebedingt von vornherein geregelt.

„Der Torwart springt anders, wenn's unten locker baumelt“ – 11FREUNDE

„Der Torwart springt anders, wenn's unten locker baumelt“ – 11FREUNDE

Warum der Künstler Gerrit Starczewski zum Nacktfußball einlädt

Heimat, Verein, Nacktheit!

Blankes Entsetzen

Nackt und ausgeliefert haben sich am Freitag auch die Freunde des FC Barcelona gefühlt. Keine Zuschauer, kein Rezept, keine Gegenwehr, kein-Messi-Wunder. Liegt dies nun an den Bayern oder ist Barcelona diese Saison einfach so schwach? Jeder hat sicherlich darüber fachgesimpelt und -lesen oder sogar das Spiel live gesehen. Simple gesprochen: Es war einfach ein Genuss!

Überraschend waren zwei andere Ergebnisse. Die Partnerstädte Leipzig und Lyon (seit 1981) haben sich im Vorfeld abgesprochen und Metropolclubs aus Madrid (Partner von Berlin - s.o.) und Manchester aus dem Turnier gekegelt. Was will man mehr! Einfache Taktiken haben dies ermöglicht. Lyon konnte äußerst geschickt kontern und Madrid konnte der Wucht der Leipziger nichts entgegensetzten. Zum Glück hat Julian meinen Ratschlag nicht ernstgenommen (siehe Fußballsommelier) - mauern was das Zeug hält!

Bleibt noch die PSG aus Paris. Jonas verzeih mir (siehe unten), aber das war kein Kunstfeuerwerk, was da brannte - es war der pure Zufall, der die Mannschaft um Eric Maxim Choupo-Moting eine Runde weiter brachte. Das Maximum für diese Mannschaft ist glaube ich erreicht!

Eric und der Zufall

Es wird eng!

Immer noch ist alles fast unverändert. Jonas tippt mittlerweile in Schnäppchenmanier, Raphael pennt, Lars sammelt Extrapunkte und lediglich Markus und Michael (incl. richtigem Ergebnis) hatten Leipzig auf dem Schirm. An Lyon hat keiner der leicht nudistisch-veranlagten Tipper geglaubt.

Da der Rückstand von Lars auf Chrissi nur 8 Punkte beträgt, der Vorsprung von mir auf Raphael nur 6 Punkte und dessen Situation durch seine Schlafmützigkeit sich sogar verschlechtert hat (7 Punkte Vorsprung auf Michael), ist bei noch 3 ausstehenden Tipps noch einiges möglich. Das Halbfinale wird es zeigen!

Einzig Jonas kann in zweifacher Hinsicht entspannter als alle anderen ins Finale gehen. Sein 3. Platz scheint sicher zu sein und er hat auf PSG als CL-Sieger getippt. Bei maximaler Gewährleistung könnten also nochmals 4 Zusatzpunkte rausspringen (siehe auch oben) - aber wer glaubt daran?

Auf ins Finale

Frankreich gegen Deutschland. Die beiden letzten Weltmeister stellen aus ihren jeweiligen Ligen nun die Creme de la Creme des europäischen Fußballs. Wer hätte dies gedacht!

Es werden heiße Spiele, bei denen eine gewisse Entblößung einiger Körperteile zu erwarten ist. Ob es auf diesem Niveau jemals ganz ohne sein sollte, dass überlasse ich euerer Phantasie oder eurem Geschmack. Die Blutgrätsche im Freiköpersport soll anders an- und ausgelegt sein als mit Leibchen - so zumindest die ersten Erfahrungsberichte.

Euch eine entblößende und grätschreiche Woche

Euer Robert

Auf ins Finale!