4 min read

Runde Ecke - Ausgabe #15

Liebe Fußballpropheten,

es ist wieder soweit. Ruft der Prophet von der Bergspitze, folgen ihm die Jünger. Und es ist schön, dass sich die Anzahl der Jünger zur neuen Saison erhöht hat. Da konnte uns selbst Schnäppchens Selbstkasteiung numerisch nichts anhaben. Sein "brother in mind" Schnäpple hat unser Runde verlassen. Lasst uns alle die Vielfalt huldigen und prophezeien wir ihm gemeinsam dieses Mal eine abwechslungsreiche (& erfolgreiche) Tipp-Zeit.

Denn wir als Propheten, wir sagen voraus was da so kommen wird. Die Prophetie ist die Botschaft eines Gottes. In unserem Fall, wahrscheinlich die eines Fußballgottes (siehe Fußballgötter - WhatsApp Chat vom 23. August 2019). Die Verkündigung von Prophetien ist Gegenstand von Religionen. Personen, die dazu durch diesen Gott berufen sind, werden als Propheten ("Fürsprecher", "Sendbote", "Voraussager") bezeichnet, ihr Tun als Propethentum.

Im Fußball tummeln sich viele dieser Propheten. Persönlichkeiten, die als solche bezeichnet werden (siehe unten), Blocks, die ihre Meinung anderen gegenüber prophezeien oder sogar eigene Ligen, die das KickTipp-Prophetentum für sich vereinnahmen. U.a. prophezeite 2017 der damals 15-Jährige "Nachwuchsschreiber" Felix Loren, auch als der "Prophet von Duisburg" bezeichnet, das der deutsche Meister 2026 MSV Duisburg heißen wird. 3 Jahre später ist der MSV dem Ziel "beachtlich" nähergekommen! Es ist immer noch eine Liga dazwischen, um überhaupt davon träumen zu können.

Neuigkeiten - Liga der Propheten

Neuigkeiten - Liga der Propheten

Jetzt die Saison 20/21 prophezeien! Unkommerziel, unabhängig, unabsteigbar –die entspannteste Fußballtipprunde Deutschlands geht in ihre 10. Saison. Weil erst zum Schluß abgerechnet wird, zählt nur die Abschlusstabelle. Für Bundesliga und/oder Liga 2.

Papst- & Prophetentum

Aber was sind schon Propheten der Liga, wenn man ein echter Papst ist. Und aller wichtigst ist dabei, das Papstum wiederum ist natürlich ein "Thumm" auf Lebenszeit, aber kein Geburtsrecht. Die oben bereits erwähnten Jünger-Zugänge werden die Liga der Päpste sicherlich verstärken. Nach unserem Leihspieler von der Lokomotive, Chrissi, der uns das Fürchten letzte Saison lehrte, können wir jetzt aus erster Hand lernen wie man mit einem Schiri adäquat kommuniziert oder verstehen, warum eine Couch in manchen Lebenslagen der Erkenntnis und Prophezeiung dient. Auch können wir vermelden, dass Siggi aus Sambia zurück ist und Martin heuer seinem Nachnamen alle Ehre machen möchte, in dem er ihn in die "Verbindung" einbringen wird - voraussichtlich (siehe oben).

Rückblickend noch eine kleine Anekdote am Rande. Unser allseits geschätzter Big Mike hat tatsächlich letzte Saison vehement auf RB Leipzig gesetzt. Mit massiven Abstand wären bei ihm die Bullen durch die Arenen getobt. An seinen prophetischen Fähigkeiten sollte er daher schleunigst arbeiten, falls die Interessen nicht anders gelagert sind. Möglicherweise "BuyIn'te" er sich und hält Anteile am Retortenclub:

Michaels Prophezeiung: Leipzig auf Platz 1

Ready to start

An dieser Stelle nochmals ein paar Hinweise:


  1. Nicht vergessen, beim ersten Tipp auch die Saison-Fragen beantworten!
  2. Wir spielen diese Saison ohne Champions League - wem dies nicht gefällt, bitte melden.
  3. Manche erfahrenen Tipper haben gleich mehrere Spieltage im Voraus getippt. Für die etwas fußballabstinenteren Teilnehmer ggf. eine gute Lösung (ergo der Aufwand hält sich in Grenzen).
  4. Tip: Wer an anderen/weiteren/eigenen Tipprunden bei KickTipp teilnehmen möchte, muss u.a. dann nur einmal tippen.
  5. Zu einfacheren Handhabung die App "KickTipp" runterladen. Wichtig, man kann aber auch über den Webbrowser die Tipprunde ansteuern: https://www.kicktipp.de/. Simpel nach der Tipprunde "boxendepaepste" suchen.
  6. Weitere mögliche Päpstinnen und Päpste sind herzlich willkommen -einfach die Werbetrommel rühren - natürlich kostenlos, versteht sich!
boxendepaepste Tippspiel | kicktipp

boxendepaepste Tippspiel | kicktipp

Startseite der Tipprunde boxendepaepste bei kicktipp - kostenlose Tippspiele

Der erste Spieltag 2020/21

Es geht los mit einer Liveübertragung im ZDF. Die Bayern haben es sich nicht nehmen lassen und wollen die Saison eröffnen. Löblich! Ggf. können sie direkt ein Zeichen gegen Schalke setzen. Nimmt man die letzte Saison als Grundlage, dann dürfte dies ein Leichtes sein. Aber gemäß dem Spruch, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, kann heuer schon wieder alles anders sein.

In Dortmund geht es gleich rassig zur Sache. Die etwas laschen Auftritte der Dortmunder in der Vorbereitung lassen hoffen. Sollte Breel Embolo sich weiter mit seinen beiden Kumpels Allessane Plea und Marc Thuram durch gegnerische Abwehrreihen tanken können, dann dürfte die etwas veraltete (linke) Abwehrseite der Gelben durchaus Probleme bekommen.

Besonders freue ich mich natürlich auf das Duell Union gegen den FCA. Zwei Mannschaften auf Augenhöhe, mit einem reinrassig vollzogenen Torwarttausch, werden sich gegenseitig prüfen. Ggf. macht ein Spieler den Unterschied. Einer, beim dem ich immer noch nicht weiß ob er nun wirklich herausragend oder nur herausragend ist, weil er sich anders darstellt. Wenn man dies nur wüsste?

Oh Fußballgott, leite uns. Oh Fußballgott, erhöre uns und sende eine Botschaft zur Erkenntnis!

Sende uns eine Botschaft

Ready to rumble

In erster Linie geht es hier vor allem, um die Ehre "der Papst" unter den Päpsten zu werden. Aber, wie letztes Jahr, stehen dem Gewinner 2 Eintrittskarten inkl. Freibier bis zum Abwinken beim Saisonabschussspiel des FC Augsburg gegen Werder Bremen am Samstag den 15. Mai zu. Da es dieses Jahr nicht geklappt hat, aus bekannten Gründen, hoffe ich sehr stark darauf, dass sich kommendes Jahr die Situation geändert hat. Für unseren diesjährigen Papst-Champion gilt natürlich: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Ich freue mich auf eine ereignisreiche Saison inklusive eurer prophetischen Voraussagen und Einschätzungen.

Euer Fußballprophet Arrigo

Vom Querkopf zum Mastermind, vom Schuster zum Taktik-Genie

PS: Sollten sich Päpstinnen finden, dann ändern wir natürlich entsprechend die "Wortwahl" - ein wenig.