Runde Ecke - Ausgabe #18
Liebe Fußballartisten,
oft geht es akrobatisch bis artistisch auf dem Fußballplatz zu. Ein Paradebeispiel einer akrobatischen Einlage haben wir vorvorvergangene Woche im Supercup gesehen. Ein Liege-Ferse-Tor nach einer Diver-Einlage á la Jürgen Klinsmann (s.w.u.). Oder der schöne Zirkler aus dem Stand von Andre Kramaric (aktuell 6 Tore nach 3 Spielen) gegen Frankfurt. Sehr artistisch. Zum Nachmachen geeignet. Als eine der schönsten artistischen Einlagen auf dem Platz gilt bis heute sicherlich der Fallrückzieher. Jünger unserer Generation haben vor allem das sagenhafte Tor von Klaus Fischer gegen die Schweiz im Sinn, wenn man nach einem genialen Rückzieher sucht. Andere werden an den schrägen Fallrückzieher von Zlatan Ibrahimovic denken, den er im Länderspiel gegen die englische Nationalmannschaft kurios versenkt hatte.
Ein Artist (von mittellateinisch artista u. französisch artiste) gehört zu den darstellenden Künstlern. Seit Ende des 18. Jahrhunderts übt er eine jeweils hoch spezialisierte Kunstfertigkeit von körperlicher Geschicklichkeit, die Artistik, als Bühnenkünstler zumeist in Theatern, Varietés, Zirkussen oder als Straßenkünstler aus. Fußballartisten zeigen ihre Kunst auf einem Feld in der Größe von 7.140,00 m².
Wer nun gesteigertes Interesse an artistischen Einlagen hat, kann verschiedene Künstlergruppen buchen oder auf YouTube entsprechende Einlagen studieren. Wer sich vorstellen kann, artistische Einlagen wie das Balljonglieren zu üben, findet sogar entsprechende Anleitungen im Netz. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es in unserem Ü50 Tipp-Club noch eine angemessene Freizeitbeschäftigung ist. Ich stell mir gerade eher so slapstickartige Einlagen vor, die sich dabei ergeben würden.

Die Fußballartisten • Fußballshow Fußballjongleur Freestyler
Die Fußballartisten: Spektakuläre Shows rund um das Thema Fußball mit Fußballjongleur Sebastian Heller und Ballartistin Miriam Willems.

Bäumchen wechsle dich
Zu diesem Zeitpunkt in der Saison sagt man oft sehr gerne, dass die Tabelle sich noch nicht gefestigt hat (was für ein „Weisheit“). Alles ist möglich! Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Kämpferische Frankfurter haben nach 2 Spielen den 3. Platz erobert und ihn gegen Hoffenheim verteidigt. Lauffreudige Augsburger (Platz 1 der Laufleistungsstatistik mit 369,46 km) verweilen seit zwei Spieltagen konsequent auf Platz 2. Und „angegriffene“ Schalker, Mainzer und Kölner teilen sich die letzten drei Plätze brüderlich schon das zweite Mal hintereinander (Mainz & Schalke teilen sich im Übrigen auch in der o.g. Statistik mit jeweils 331,80 bzw. 322,20 km die letzten beiden Plätze). Schalke grüßt sogar seit dem Start der Saison von Hinten den Rest der Liga. Wo bleibt da bitte das Bäumchen wechsle dich Spiel?
Dieses Kinderlaufspiel für 3-4-Jährige können wir dagegen in unsere TippKick Tabelle ganz gut erleben. Es ist nämlich passiert. Chrissi musste den Platz an der Sonne abgeben. Wenn auch nur knapp. Gleich zwei Jungspunde haben ihn links und rechts läuferisch überholt. Rapha ist uns allen sogar recht einfach davongerannt. Eigenlob stinkt bekanntlich nicht – er musste es loswerden und seine Laufergebnisse mit allen nochmals teilen. Es sei ihm vergönnt. 24 Punkte und damit 3 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten sind sehr ordentlich. Als Halbmarathon-Erst-Läufer (btw: dieses Jahr konnte Raphael in einer Zeit unter 2 Stunden das Ziel in Hannover erreichen – Chapeau!) brachte ihm diese Laufleistung 6 Plätze ein. Lars unter anderem brachte keine Lauf-PS auf den Rasen (kein Wunder bei dem Zigarettenkonsum) und erreichte nur 10, was rein rechnerisch 14 Punkte weniger sind. Das bedeutet aktuell Platz 11.
Damit kommen wir zu weiteren Wechselspielchen. Unter anderem konnte Marathonmann Siggi (Raphael, das sind nochmal 21 km mehr) nur 12 Spieltagpunkte einlaufen und war somit platztechnisch der größte Verlierer des Wochenendes (-3). Den wohl schönsten Platzwechsel konnte Jonas durchlaufen. Er tauschte den ersten gegen den zweiten Platz ein. Die Mittelfeldreihe, bestehend aus Schnäppchen, Andre und mir wurde klassisch durchgereicht – keine gute Kondition. Bleibt noch eine Laufleistungen zu erwähnen, die zu einer Verbesserung führte. Martin konnte sich trotz Fehlstart (zum wiederholten Mal verpasste er den Start / das Freitagsspiel) sich durchtanken und 2 Plätze gut machen. Bäumchen wechsele dich! Bäumchen wechsele dich!

Pausentee
Bei einem Marathon wird gerne einmal unterwegs Tee gereicht. Während der Fußballpause in der Kabine sowieso. Hoffen wir mal, dass nicht zu viel Tee (evtl. Schlaftee) in der Länderspielpause konsumiert wurde. Eigentlich müsste das Programm die Spieler automatisch wachrütteln.
Angefangen mit Hoffenheim gegen Dortmund. Der 6. gegen den 5. in der noch nicht so stabilen Tabelle. Haaland hat gerade wieder artistisch 3 Tore gegen Rumänien gemacht und liegt in der Torschützenliste nur 2 Tore hinter dem Führenden aus Hoffenheim (s.o.). Gleichzeitig findet dann das absolute Spitzenspiel des Spieltages statt. Augsburg empfängt Leipzig. 2 gegen 1! Leipzigs Bilanz ist nicht nur positiv gegen die „spielfreudigen“ Augsburger. Immerhin hat der FCA schon 1-mal gewonnen und 3 Unentschieden erkämpft. In gewisser Weise geschickt könnten sich die Sturmreihen von Hertha und dem VFB vor dem Tor anstellen. Beide Teams haben durchaus schon einige Tore diese Saison erzielt (zusammengerechnet: 15). Könnte daher eine torreiche Partie werden. Großes Theater sollten wir aber nur am Sonntagabend erwarten. Der sterbende Schwan Schalke trifft auf die Unioner, die unter Anleitung von Max Kruse gern das Kindertheaterstück „Urmel aus dem Eis“ aufführen. Vielleicht schießt einer der Schauspieler mal wieder so ein Tor wie einst Klaus Fischer oder wie….
Ein rückfallfreies Wochenende wünsche euch
euer Kraftwürfel Xherdan
