3 min read

Runde Ecke - Ausgabe #20

Liebe Fußball-Ehrenmitglieder,

„So Ehre denn, wem Ehre gebührt!“. Mats Hummels schoss am vergangenen Wochenende sein erstes Derby-Tor gegen Schalke im 19. Anlauf. Robert ▪T▪▪▪ordowski© hat 10 Tore nach 5 Spieltagen eingenetzt (neuer Rekord). Solche und ähnliche Leistungen bleiben in Erinnerung und führen oftmals nach einer aktiven Karriere zu einer Ehrenmitgliedschaft.


Ein Ehrenmitglied ist ein Mitglied eines Vereins oder Verbandes, einer Vereinigung oder Institution, das aufgrund seiner oder ihrer Verdienste dazu ernannt wird. Oft werden sogar Ehrenmitglieder unterschiedlicher Kategorien geschaffen, beispielsweise viele „reguläre“ Ehrenmitglieder, aber nur ein Ehrenpräsident oder eine Ehrenpräsidentin. Der Deutsche Fußballbund zählt u.a. 20 Ehrenmitglieder, wobei so illustre Namen wie Sepp Blattner oder Otto Schily darunter sind.


Wer ist aber nun wo Ehrenmitglied und warum? Eine der interessantesten Ehrenmitgliedschaften ist sicherlich die von Edson Arantes do Nascimento beim 1. FC Köln oder bei Rot Weiss Essen. Bei RW ist er u.a. Mitglied in einem erlauchten Kreis um Helmut „Boss“ Rahn oder Otto Rehhagel. „Es ist für mich eine große Ehre, dem Verein anzugehören, in dem der „Boss“ einst gespielt hat“ wird Pelè zitiert. In Köln ist er seit 2007 Ehrenmitglied. „Es gibt keinen besseren Fußballer als dich. Du bist der Größte aller Zeiten“, sagte Overath in Richtung des Brasilianers bei der Urkundenübergabe. Pelé scheint ein beliebtes „Objekt“ im Bereich der Ehrenmitgliedschaft zu sein, was nur noch vom Papst übertroffen wird (Franziskus: Rapid Wien, 1860, San Lorenzo; Johannes-Paul I: Schalke). Beim BVB sind Siegfried Held („Ein Aushängeschild für die schwarzgelbe Familie“) und Hans Tilkowski, dessen Name für immer mit dem berühmtesten Tor der Fußballgeschichte verbunden ist, Ehrenmitglieder und daher natürliche Vorbilder für den bereits erwähnten Herrn Hummels.

Pelé ist vergangene Woche stolze 80 Jahre alt geworden.

Ehrentabelle

In der ewigen Tabelle der Bundesliga ist der VFB Stuttgart immer noch auf einem gutem 5. Tabellenplatz. Den konnte er auch an diesem Spieltag in der Ligatabelle verteidigen. Ein Unentschieden gegen Köln hatte niemand auf der Rechnung und trotzdem blieb dank Leverkusen alles konstant für die Mannschaft. Werder Bremen, die immerhin ein Unentschieden gegen Hoffenheim schafften, ist aktuell die Mannschaft mit den meisten Spielen in der Bundesliga. Dies war lange Zeit bekanntlich der Hamburger SV. Er fehlt aber nun schon die 3. Spielzeit in Folge und hat damit den SV an sich vorbeiziehen lassen müssen.


So ähnlich erging es Bernd alias „HeySchiriEcke“ dieses Wochenende. Er wollte Martin in nichts nachstehen und verpasste das Freitagsspiel des o.g. VFB. Damit festigte er erst einmal den letzten Tabellenplatz. Wenn auch nicht mit wirklich großem Abstand. Nur André und Schnäppchen wollten dieses Mal weniger Punkte sammeln wie der selbsternannte Eckenforderer. Aller Ehren wert bleibt weiterhin die Leistung unseres derzeitigen 1. Ehrenmitglieds. Erneut ein phänomenales Tippergebnis macht aus dem Tippmittelfeldspieler einen Tippführungsspieler. Es ist bereits der zweite Spieltagsieg für ihn. Nebenbei bemerkt, die Liste der bisherigen Gewinner liest sich im Abkürzungsmodus wie der Eintrag auf einer römischen Ehrentafel: JMRMJ!


Oder wie eine spanische Modemarke – seht selbst:

JMRMJ Maverick Designs online entdecken | Spreadshirt

JMRMJ Maverick Designs online entdecken | Spreadshirt

JMRMJ Maverick bei Spreadshirt ✓ Trenddesigns auf verschiedenen Produkten ✓ T-shirts Hoodies & Accessoires in vielen Farben ✓ Bestelle Dein Lieblingsdesign von JMRMJ Maverick!

Der VFB vor Gladbach und Schalke!

E(h)rrungenschaft

Der VFB, besagter Verein auf dem fünften Tabellenplatz, darf schon wieder den Spieltag eröffnen. Ubi est debitum honorem honorem – eine echte Errungenschaft! Dieses Mal gegen Schalke in Gelsenkirchen (Platz 7 in der ewigen Tabelle). Das makabrere an der Situation rund um Schalke ist die Tatsache, dass 04 der einzige Verein ist, der einen eigenen Friedhof für seine Fans betreibt. Ich hoffe nur, dass nach dem trostlosen Auftritt in Dortmund gegen die Schwaben wenigstens ein Torschuss gelingt. Sonst befürchte ich, steigt die Suizidgefahr im Pott enorm und der Friedhof müsste höchstwahrscheinlich vorübergehend geschlossen werden.


Ein anderes, ehrenvolles Duell könnte Gladbach gegen Leipzig werden. Der 6. in der ewigen Tabelle (+ der 6. im aktuellen Bundesliga-Tableau) gegen die Nr. 31. Ein netter Weckruf eines gebürtigen Stuttgarter Kolumnisten („Achtet auf RB Leipzig, ihr 11 Freunde der Sonne!“) spricht aktuell Bände. Habt RB auf dem Schirm, ihr Freunde der Tippkunst. RB wird und muss dieses Jahr den Bayern Paroli bieten. Sonst wird es dunkel und wir können die Bundesliga fast schon „begraben“. Zu mindestens ergeben sich weniger Möglichkeiten ehrenvolles zu tun, das sich auch einprägt im Gedächtnis, wenn immer nur eine Mannschaft alles dominiert. Denn schlussendlich geht es am Ende nur um die Ehre.


Ein ehrenvolles und ehrtrunkenes Wochenende wünscht euch

Euer Hansi

Hans Peter „Hansi“ Müller ist seit 2007 Ehrenmitglied des VFB Stuttgart!