Runde Ecke - Ausgabe #99
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel - Lesezeit 3 Min.
Liebe WM-Tipper,
der alte Sepp hatte wahrscheinlich irgendwie immer recht, vor allem wenn man seine Weisheiten „studiert“. Man könnte hier auch anführen, dass „das nächste Spiel immer das schwerste ist“, vor allem wenn man heute auf das der deutschen Nationalmannschaft blickt. Für mich war es aber eher die Frage, schreibe ich einen Tippaufruf (um hoffentlich immer wieder alle an ihre einmalige Chance zu erinnern, WM-Tippkönig werden zu können) vor dem Spiel gegen Spanien oder danach. Danach, also ggf. morgen, könnte dann zu einem weiteren Verriss werden. Davor bietet noch die Option etwas Optimismus zu verbreiten. Ein Doppel-OO, sozusagen.
Nimmt man das OO, dann ist dies auch nicht gerade einfach. Denn betrachtet man die gegenwärtige Stimmung, die aktuelle Ausgangslage und auch den Zeitpunkt (u.a. kein Public Viewing möglich), dann spricht alles gegen und nicht für ein Weiterkommen. Und liest man, was sozusagen erfolgreiche und weniger erfolgreiche ehemalige Nationalspieler von sich geben, dann legen sich die einen auf einen Komplettumbau und die anderen auf höchstens eine minimale Änderung fest. Da will man nicht unbedingt mitmischen. Schlussendlich bleibt daher einem nur der Blick in die Vergangenheit.
1982, vor 40 Jahren, damals als amtierender Europameister, blamierte sich die Nationalmannschaft ebenso im Auftaktspiel. Der Gegner hiess Algerien und das Ergebnis war exakt dasselbe, ein 1:2. Die Aufstellung lautete im heißen Sommer von Spanien: Schumacher – Kaltz, Stielike, K.-H. Förster, Briegel – Dremmler, Breitner, Magath – Rummenigge, Hrubesch, Littbarski. Nicht zu verachten. Und genau diese Herren berappelten sich damals und schafften es hinterher bis ins Finale. Wenn auch nicht wirklich alles glänzte während der Spiele, denn man spricht heute eher vom „Schatten von Spanien“ (zur Erinnerung, das war die WM mit dem „Nichtangriffspakt von Gjion“). Aber an die Aufholjagd in der Nachspielzeit während Halbfinales gegen Frankreich, an die erinnern sich heute viele noch.
Demgegenüber hat nach nun drei Spieltagen kein Tipper wirklich einen Fehlstart hingelegt. Nur unsere Ulmer Fußballintanz und ehemaliger Turnschuhfetischist schwächelt ein wenig. Der Abstand zu nächsten Punktreihe beträgt schon knapp 5 Punkte und bis zur Spitze sind es gar schon 20. Da kann es ja nur besser werden. Was es für SirPatric aktuell schon ist. Jetzt schon über 40 Punkte, so kann es weiter gehen.
Viel Spaß beim Weitertippen!!!!!
