Runde Ecke - Issue #3
Liebe Fußballveteranen,
ein Veteran (von lateinisch veteranus - „altgedienter Soldat“) ist eine Bezeichnung für einen bewährten Soldaten. Gemeinhin bezeichnet man auch einen altgedienten Fußballspieler als einen Veteranen. Ein Veteran des „Fußballkriegsspieles“!? In der Schweiz gibt es sogar einen echten Fußballveteranenverein. Tatsächlich besteht die Veteranen-Vereinigung des SFV (Schweizerischer Fußballverband) aus 24 autonomen Sektionen in der ganzen Schweiz und Liechtenstein und hat aktuell 11.000 Mitglieder. Jedes Jahr werden regelmäßige Veteranentreffen arrangiert und auch ganz nett gefeiert (siehe unten). Leider ist heuer das Jahrestreffen bereits aufgrund der bekannten Umstände abgesagt worden.



Willkommen bei der Veteranen-Vereinigung des SFV | Veteranen-Vereinigung des SFV
Rückblick
Letztes Wochenende haben wieder einige Bundesliga-Veteranen an der Seitenlinie für Furore gesorgt. Bruno, der Trainerwandervogel, scheint aus Hertha eine Tormaschine zu machen. Heiko, der Geläuterte, hat Augsburg wieder leben eingehaucht. Andersherum kommt David Wagner langsam in die Bredouille. Seine Knappen sind irgendwie von der Rolle und man munkelt das einige aus dem Team sich mehr mit dem Leben rund um das Training als mit dem Training an sich beschäftigen (u.a. McKennie und Harit). Des Weiteren hat die ARD einen interessanten Zugang zu vermelden. Ein Veteran mit sehr ergrautem Haar wird uns ab dieser Woche als ARD-Experte begleiten. Mal sehen welche Stilnote er hinterlassen wird. Seine Veteranenkollegen Netzer und Scholl haben durchaus eigene Akzente setzen können, wenn auch nicht immer treffsicher.

Tippübersicht
Wir hatten ein klassischen „Bäumchenwechseldichspiel“ und die Herren Schmid und Kürner haben mal kurz jeweils eine Pirouette hingelegt. Dabei hat Jonas dieses Wochenende den Turnaround geschafft und anstelle den letzten, den ersten Platz belegt. Umgekehrter Weise hat Lars nach seinem fulminanten Sieg einen sogenannten Shut down durchgeführt und mal schnell den letzten Platz belegt. Nur Raphaello wollte ihm da nicht alleinstehen lassen. Wahrscheinlich hatte er noch den Rum vor Augen, als er dieses Mal seinen Tipp abgegeben hatte. An dieser Stelle möchte ich mich noch für das Vertrauen von Micha und Mark in meinen FCA bedanken. Ich war nicht so zuversichtlich wie ihr. Immerhin konntet ihr damit jeweils 2 Punkte einsammeln.

Wie geht es weiter
Leverkusen ist nach dem eindrucksvollen Sieg über Gladbach die Mannschaft der Stunde. Ich verwette meinen Veteranenstatus, wenn nicht auch Wolfsburg die Zähne gezogen werden an diesem Spieltag. Leipzig zeigt sich aktuell ein wenig inkonstant. Nach Tiefen folgen wieder ungeahnte Höhen. Die o.a. Tormaschine aus Berlin trifft damit zum perfekten Zeitpunkt auf die Torfabrik der Bullen. Es muss einfach ein torreiches Spiel werden. Über das Große, alles entscheidende Duell, hatten wir uns ja schon ausgetauscht. Nun hat es sich bewahrheitet und beide Teams haben souverän ihre Spiele gewonnen (wobei zwei Hinteregger-Tore nicht für absolut überlegen stehen). Damit wird es heute Abend vor leeren Rängen hoffentlich heiß hergehen.
Apropos
Im Übrigen gilt in Deutschland jeder Soldat, der aktiven Dienst in der Bundeswehr geleistet hat und ehrenhaft daraus ausgeschieden ist, als Veteran. Übersetzt man dies in den Fußball, dann ist jeder ehemaliger Fußballer ein Veteran. Wir sollten daher nach dem Schweizer Vorbild einen „Boxende Päpste Veteranenverein“ mit Siggi als unseren Ehrenvorsitzenden und Schnäppchen als Kassenwart gründen. Es gibt sogar AH-Turniere die unter dem Label „Veteranentuniere“ (siehe auch Traditions-Turnier der Werbiger Fußball-Veteranen) laufen. Was will man mehr. Auf ihr Verwaltergreise vereinigt euch.
Euch eine ereignisreiche englische Woche.
Euer Matt Busby zum Zweiten
